Mein Praktikum bei SchadenFux24

Titelbild Blogbeitrag Schülerpraktikum Frieda SchadenFux24

Teile diesen Beitrag

Hallo zusammen,

ich bin Frieda, gehe in die 9. Klasse eines Gymnasiums und habe vom 20.01.2020 – 30.01.2020 ein Schülerpraktikum bei SchadenFux24 gemacht.

Wie ich auf SchadenFux24 gekommen bin:

Das Start-Up-Unternehmen habe ich auf der Suche nach einem Praktikumsplatz bei dem Web-Design und Marketing-Arbeit verbunden werden, entdeckt. Es interessierte mich sehr, wie eine Website erstellt und ein Unternehmen aufgebaut wird. Es hat mich sehr gefreut, mein zweiwöchiges Praktikum bei SchadenFux24 zu absolvieren.

Meine Aufgaben:

An meinem ersten Tag wurde ich herzlich empfangen und habe die Firma gezeigt bekommen. Anschließend wurde ich an meinem Arbeitsplatz in das Thema Marketing eingeführt und habe bereits meine ersten Aufgaben bekommen. Ich sollte einen Content-Plan für Facebook und den Blog erstellen. Das bedeutet, dass ich einen Plan erstellen sollte, der beinhaltet, was für einen Beitrag man wo und wann hochlädt.

In den weiteren zehn Tagen durfte ich viele spannende Aufgaben übernehmen. Beispielsweise den Veranstaltungskalender zu überprüfen, Logos für den Facebook-Beitrag und Blog-Beitrag zu erstellen und die Visitenkarten zu aktualisieren. Außerdem schaute ich Eileen Pechler und Joel Grau über die Schulter, wenn sie die Website bearbeiteten, Flyer verbesserten und sie designten. Meine Lieblingsaufgabe war es die Logos zu designen, denn dabei konnte man seiner Kreativität freien Lauf lassen.

Atmosphäre:

Die Atmosphäre im SchadenFux24-Team, sowie in der ganzen Firma ist sehr angenehm und freundlich. Bei Fragen oder Problemen waren die Kollegen immer sehr hilfsbereit mir gegenüber. Außerdem fand ich es sehr toll, dass ich nicht nur typische Aufgaben für Praktikanten machen musste, sondern in jedes Gebiet einen Einblick bekommen habe und mitarbeiten konnte.

Fazit:

Ich habe mir erhofft, dass ich einen Einblick bekomme, wie eine Website erstellt, gestaltet und geführt wird. Meine Erwartung das ich auch selber etwas designen durfte, wurden ebenfalls erfüllt.

Nichts mehr verpassen

Hochwertige Inhalte und Neuigkeiten direkt in Dein Postfach

Diese Beiträge könnten Dich interessieren

Jahresrückblick 2023

Im Fux-Bau ist im vergangenen Jahr einiges passiert: neue Registrierungen von Hausverwaltungen sowie auch Dienstleister, Verbesserungen in der Anwendung und auch Einrichtung neuer Schnittstellen. Alle

Update

Update aus dem FUX-Bau | 2.23

Das nächste Update steht bereit und bietet Dir einige Neuerungen. Nicht nur in der Schadenakte stehen Dir künftig Erleichterungen zur Verfügung, auch die Reports wurden

Kontakt

Newsletter